top of page

Edelstahl 1.4512 | AISI 409

Datenblatt
DIN EN 10088
Werkstoffnummer 1.4512

Der Werkstoff 1.4512 / AISI 409 ist ein rostbeständiger ferritischer Chrom-Stahl. Aufgrund des Titananteils ist das Material korrossionsbeständiger als der ferritische Werkstoff 1.4003, jedoch ist die Korrosionsbeständigkeit geringer als bei austenitischen Edelstählen. Im Vergleich zu diesen besitzt der Werkstoff 1.4512 / AISI 409 jedoch eine bessere Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion. Das Material eignet sich zur Kaltumformung und kommt unter anderem in der Automobilindustrie oder im Maschinenbau zum Einsatz.

1.4512 AISI 409 Edelstahldraht Datenblatt

Spezifikationen

EN-Werkstoffnummer1.4512
EN-Kurzname: X2CrTi12
EN-Norm: 10088

AISI: 409*
B.S.: 409S19
JIS: SUH409L
Gefügeklasse: Ferrit

(* in Anlehnung an)

Physikalische Eigenschaften

Magnetisierbarkeit: vorhanden
Dichte (kg/dm³): 7,7

Wärmeleitfähigkeit (bei bis 20°C): 25

Elektronischer Widerstand bei Raumtemperatur (in Ω mm²/m): 0,60

Mögliche Anwendungsbereiche

Anlagenbau
Automobilindustrie
Bauindustrie
Befestigungselemente
Hausgeräteherstellung
Maschinenbau
und mehr

Wärmebehandlung und Warmumformung

Warmumformung (Abkühlung durch Luft): 800-1100 °C

Glühen (Abkühlung durch Luft und Wasser): 770 - 830 °C

Schweißen

Der Werkstoff 1.4512 besitzt schlechte Schweißeigenschaften und im hohen Temperaturbereich ist das Material empfindlich gegen Versprödung durch Kornwachstum. Die schädlichen Einflüsse können besser kontrolliert werden wenn im niedrigen Bereich, mit einer Schweißenergie niedriger als 1kJ/mm, gearbeitet wird. Bedingt  durch den Titanzusatz sollte Wasserstoff- oder stickstoffhaltiges Gas sollte vermieden werden. 

Bitte beachten Sie

Die in diesem Werkstoffdatenblatt angegebenen Informationen wurden nach bestem Wissen erstellt und beruhen auf der vorliegenden Fassung der jeweilig relevanten Norm. Für etwaige Fehler übernehmen wir keine Gewähr.

Link zum Edelstahldraht

Edelstahldraht Online Shop

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Dann kontaktieren Sie uns bitte unter 02263 / 9240-0 oder per email info@agst.de

bottom of page