Edelstahl 1.4003 / UNS S40977
Datenblatt
DIN EN 10088-3
Werkstoffnummer 1.4003
Der Werkstoff 1.4003 ist ein rostbeständiger ferritischer Chromstahl, der innerhalb der ferritischen Stähle eine vergleichsweise hohe Festigkeit besitzt. Das Material weist eine mittlere Korrosionsbeständigkeit auf sowie eine gute Schweißbarkeit in den größeren Abmessungsbereichen. Weitere Eigenschaften des Werkstoffs 1.4003 sind seine Beständigkeit gegen Schwefelwasserstoff und Wasserstoff. Auch die gute Magnetisierbarkeit zeichnen diesen ferritischen Edelstahl aus, der für tiefe Temperaturen geeignet ist, aber ebenso bis 300° verwendet werden kann. Der Werkstoff 1.4003 kommt häufig in der Bauindustrie zum Einsatz.
Spezifikationen
EN-Werkstoffnummer: 1.4003
EN-Kurzname: X2CrNi12
EN-Norm: 10088-3
UNS: S40977
B.S.:X2CrNi12
AFNOR: X2CrNi12
Gefügeklasse: Ferrit
Physikalische Eigenschaften
Magnetisierbarkeit: vorhanden
Dichte(kg/dm³): 7,7
Wärmeleitfähigkeit (bei bis 20°C): 25
Elektronischer Widerstand bei Raumtemperatur (in Ω mm²/m): 0,60
Mögliche Anwendungsbereiche
Agrartechnik
Automobilindustrie
Behälterbau
Bauindustrie
Containerbau
Zuckerindustrie
und mehr
Wärmebehandlung und Warmumformung
Schweißen
Lösungsglühen 680-740 °C (Abkühlung durch Luft)
Warmumformung 1150-800 °C (Abkühlung durch Luft)
Der ferritische Edelstahl 1.4003 besitzt in den größeren Abmessungsbereichen gute Schweißeigenschaften. Er kann mit den gängigen Schweißverfahren (mit Ausnahme des Autogenschweißens) verwendet werden. Sofern ein Schweißzusatz erforderlich ist, sollte 1.4316 oder 1.4370 gewählt werden.
Bitte beachten Sie
Die in diesem Werkstoffdatenblatt angegebenen Informationen wurden nach bestem Wissen erstellt und beruhen auf der vorliegenden Fassung der jeweilig relevanten Norm. Für etwaige Fehler übernehmen wir keine Gewähr.
Link zum Edelstahldraht
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Dann kontaktieren Sie uns bitte unter 02263 / 9240-0 oder per email info@agst.de