Werkstoff 1.4307
Datenblatt
DIN EN 10088-3
Werkstoffnummer 1.4307
Der Werkstoff 1.4307 ist ein austenitischer Stahl mit einem niedrigen Kohlenstoffgehalt, der ausgezeichnete Schweißeigenschaften und eine gute Korrosionsbeständigkeit besitzt. Diese Edelstahlgüte ist gering magnetisierbar und zum Schweißen, sowie zur Kaltumformung geeignet.
Die Verarbeitungsmöglichkeiten umfassen u.a. Kaltstauchen und Polieren.
Physikalische Eigenschaften
Magnetisierbarkeit: wenig
Dichte(kg/dm³) 7,9
Wärmeleitfähigkeit (bei bis 20°C) 15
Elektronischer Widerstand bei
Raumtemperatur (in Ω mm²/m) 0,73
Mögliche Anwendungsbereiche
Architektur
Automobilindustrie
Chemische Industrie
Lebensmittelindustrie
Luft- und Raumfahrtindustrie
Maschinenbau
und mehr
Spezifikationen
EN-Werkstoffnummer 1.4307
EN-Kurzname X2CrNi18-9
EN-Norm 10088-3
AISI 304 L *
B.S. 304S11 *
JIS SUS304L *
Gefügeklasse Austinit
(* in Anlehnung an)
Wärmebehandlung und Warmumformung
Lösungsglühen 1000-1100 °C
(Abkühlung durch Luft oder Wasser)
Warmumformung 1200-900 °C
(Abkühlung durch Luft)
Schweißen
Der Werkstoff 1.4307 besitzt eine sehr gute Schweißbarkeit und kann mit vielen gängigen Verfahren wie etwa Lichtbogen- oder WIG-Schweißen verwendet werden. Zum Gasschmelz- und UP-Schweißen ist diese Edelstahlgüte nur bedingt anwendbar.
Hinweis: Bitte beachten Sie dass die Korrosionsbeständigkeit durch das Schweißen beeinträchtigt wird.
Datenblatt als pdf
Bitte beachten Sie: Die in diesem Werkstoffdatenblatt angegebenen Informationen wurden nach bestem Wissen erstellt und beruhen auf der vorliegenden Fassung der jeweilig relevanten Norm. Für etwaige Fehler übernehmen wir keine Gewähr.